DE IT
Kontakte
Künstlerischer Leiter: Christian Unterhofer
Obmann, Kassier: Meinhard Fuchsbrugger
Vize-Obmann: Christof Haidacher
Organisation: Edith Feichter-Beggiato
Protokoll, Controlling: Marialuisa Lercher
Koordination: Katharina Willeit
Controlling: Renate Seeber Galvan
PR: Alexa Nöckler | alexa@taufers.com | +39 0474 678076
JEREMY JOSEPH | 10.08.22

JEREMY JOSEPH | 10.08.22

Und wieder auf dem Weg


Reich, fröhlich, melodisch, adagio, kraftvoll, bewegt & bewegend, spielerisch, tempestoso, filigran, geschmeidig, furioso ... alle Klaviaturen der Musik gelangen zur Aufführung,  im musikalischen Sommer 2022. Neues ist dabei, zusammen mit Bewährtem. Lassen Sie sich überraschen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

(Bild: © Collegiumwartberg.com)  

29.05.2022
10:30
Matinèe: Ensemble archEvento
Sand in Taufers: Mountain Monastery

Andrea Mairhofer, Flöte | flauto

Verena Gamper, Violine | violino

Sylvia Lanz, Viola

Christian Bertoncello, Violoncello

 

 

Programm | programma 2022

 

Wolfgang A. Mozart

Flötenquartett in D-Dur KV 285 | Quartetto per flauto in re maggiore KV 285

Allegro

·         Adagio

·         Allegretto

 

Franz Schubert:

Streichtrio in B-Dur D 471 | Trio d'archi in Si bemolle maggiore D 471

Allegro

 

Antonin Dvořák:

Quartett in F-Dur „Amerikanisches“ op. 96 | Quartetto in fa maggiore "americano" op. 96

·         Bearbeitung für Flöte und Streichtrio

·         Allegro ma non troppo - Lento -

·         Molto vivace

·         Vivace ma non troppo

27.07.2022
20:30
Orgelkonzert: Mirko Ballico
Pfarrkirche Taufers

Mirko Ballico ist der jüngste Preisträger des Paul-Hofhaimer-Preises 2007 in Innsbruck.  Er studierte Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium in Vicenza bei L. Signorini und schloss sein Studium in nur vier Jahren mit Bestnoten ab. Anschließend erwarb er 2004 einen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung in Konzertfach-Orgel, den er bei Brett Leighton erwarb. Er ist auf den wichtigsten Festivals in ganz Italien sowie in Spanien, der Schweiz, Österreich und Deutschland aufgetreten.  

10.08.2022
20:30
Orgelkonzert: Jeremy Joseph
Pfarrkirche Taufers

Jeremy Joseph ist Organist an der Wiener Hofkapelle und lehrt an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er trat mit Ensembles wie dem Wiener Akademie Orchester, dem Freiburger Barockorchester, dem Kammerorchester Basel und dem Balthasar-Neumann-Ensemble auf.

17.08.2022
20:30
Konzert: La Florida Capella
Pfarrkirche Taufers

Marco Kerschbaumer, Barockvioline | violino

Marian Polin, Orgel | organo

Katie Stephens | Violoncello

Alessandro Baldessarini | Chitarrone

11.09.2022
10:30
Matinèe: Quintetto Lignum
Sand in Taufers: Mountain Monastery

Monika Federspieler, Flöte | flauto

Werner Mayr, Klarinette | clarinetto

Egon Lardschneider, Horn | corno

Igor Delaiti, Fagott | fagotto

Sonja Busellato, Oboe

 

Programm:

 

W. A. Mozart (1756 – 1791) aus der Oper „Die Zauberflöte“:

- „Ouverture

 W. A. Mozart (1756 – 1791) “Divertimento Nr. 13 KV253:

                - Thema mit Variationen

                - Menuett

                - Allegro assai

 C. Saint-Saëns (1835 – 1921) aus „Karneval der Tiere“:

- Königsmarsch des Löwen

- Der Kuckuck in den Tiefen der Wälder

- Fossilien

- Finale

 C. Debussy (1862 – 1918) „Petite Suite“

- En bateau

- Cortége

- Menuet

- Ballet

 G. Bizet (1838 - 1878) aus „Carmen Suite“:

- Introduction

- Habanera

- Les Toréadors

 A. Zemlinsky (1871 - 1942):

 “Humoreske

18.12.2022
18:00
Adventskonzert
Pfarrkirche Taufers

Unter der bewährten Leitung von Christian Unterhofer singen und musizieren Künstler der Südtiroler Volksmusik zum Advent

 

Beginn 18:00 Uhr

 

Mit Franz Posch, mit Clara Sattler & Inso ZwoaDrei, mit dem Gasslquartett, mit den Kirchenchören Lappach und Gufidaun.

Kontakte
Künstlerischer Leiter: Christian Unterhofer
Obmann, Kassier: Meinhard Fuchsbrugger
Vize-Obmann: Christof Haidacher
Organisation: Edith Feichter-Beggiato
Protokoll, Controlling: Marialuisa Lercher
Koordination: Katharina Willeit
Controlling: Renate Seeber Galvan
PR: Alexa Nöckler | alexa@taufers.com | +39 0474 678076